Produkt zum Begriff Wettbewerb:
-
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar , Im Kommentar werden das UWG und die Preisangabenverordnung erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und maßgeblicher Urteile der Oberlandesgerichte. Das erfahrene Autorenteam aus elf Richter:innen und Universitätsprofessor:innen verdichtet die große Zahl aktueller Entscheidungen und gesetzlicher Änderungen zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und ausgewählter Urteile der Oberlandesgerichte. Neu in der 3. Auflage: Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht Umfangreiche Aktualisierung der Kommentierung des UWG und Preisangabenverordnung Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht. Autor:innen: Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens , Universitätsprofessor, Universität Osnabrück; Prof. Dr. Wolfgang Büscher , Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i. R.; Thomas Franzke , Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Martin Hohlweck , Richter am Oberlandesgericht Köln; Celso Lopez Ramos , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Asmus Maatsch , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Prof. Dr. Mary-Rose McGuire , Universitätsprofessorin, Universität Osnabrück; Lars Meinhardt, Vorsitzender Richter am OLG , München; Dr. Stefan Schilling , Richter am Landgericht Hamburg, Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof; Michael Schmidt , Vors. Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Dr. Jan Tolkmitt , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Annette Wille , Richterin am Bundesgerichtshof, Karlsruhe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen!
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen! , In ihrem 13. Sektorgutachten Telekommunikation analysiert die Monopolkommission die aktuelle Wettbewerbssituation auf den deutschen Festnetz- und Mobilfunkmärkten. Die Monopolkommission empfiehlt eine kurze Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen um maximal drei Jahre, die mit wettbewerbsfördernden Auflagen verbunden werden sollte. Im Festnetz spricht sie sich gegen ein Verbot des Überbaus von Glasfasernetzen und für einen frei verhandelten offenen Netzzugang (Open Access) aus, der es Anbietern ermöglichen soll, Netze anderer Betreiber mitzubenutzen, um eigene Dienste anzubieten. Daneben unterbreitet die Monopolkommission verschiedene Vorschläge zur Verfahrensverkürzung bei der Bundesnetzagentur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik« , Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik. Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Medien-)Transformationen durch grafische und interaktive Interfaces entstanden. Diese haben zu allgemeinen Veränderungen in der subjektiven Wahrnehmung von analogen und digitalen Medien geführt. Geprägt von Vernetzung, Hyperlokalität, Hybridisierung, Cyborgisierung und Multimedialität bringen sie eine dezidiert »technisierte Ästhetik« zum Ausdruck bzw. leiteten sie eine solche ein. Dieser Band der Reihe »Welt | Gestalten« versammelt interdisziplinäre Beiträge, welche die »Logik der Technisierung« mit einer »Logik des Ästhetischen« systematisch in Beziehung setzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Held, Tobias~Wagner, Christiane~Grabbe, Lars C., Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 8 schwarz-weiße und 16 farbige Abbildungen, Keyword: 21. Jahrhundert; AI Art; Automatisierung; Bildkultur; Cyborgisierung; Glitch Art; Hybridisierung; Hyperlokalität; Illusionsfortschritt; Illusionstechnik; Immersion; Interfaces; KI; Ko-Kreativität; Kunst und Technik; Maschinen-Design; Medialität; Medientransformationen; Mensch-Maschine-Kommunikation; Multimedialität; Postdigital; Quantenästhetik; Technisierte Gestaltung; Technisierung; Videoplattformen; visuelle Kommunikation, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Kunst / Computer, 3D-Art, Medien~Medienkunst~Computerspiel~Internet / Politik, Gesellschaft~Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung, Fachkategorie: Electronic Art, Holografie, Videokunst~Game Art (Computerspiele)~Film, Kino~Internet und digitale Medien: Kunst und Performance~Foto- und Bildbearbeitung, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Büchner-Verlag, Verlag: Bchner-Verlag eG, Länge: 201, Breite: 143, Höhe: 18, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783963178849, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Verzierungen die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst?
Verzierungen können die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst durch Hinzufügen von visuellem Interesse und Detailreichtum verbessern. Sie können auch die Wahrnehmung von Luxus und Eleganz verstärken und einen kulturellen oder historischen Bezug herstellen. Allerdings können zu viele Verzierungen auch überladen wirken und von der Gesamtästhetik ablenken. Insgesamt können Verzierungen die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst subtil oder dramatisch beeinflussen, je nachdem, wie sie eingesetzt werden.
-
Wie beeinflussen Verzierungen die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst?
Verzierungen können die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst durch Hinzufügen von visuellem Interesse und Detailreichtum verbessern. Sie können auch die Persönlichkeit und den Stil eines Gebäudes, Kleidungsstücks oder Kunstwerks betonen und verstärken. Darüber hinaus können Verzierungen historische oder kulturelle Bedeutung vermitteln und eine Verbindung zu bestimmten Zeiten oder Orten herstellen. Allerdings kann eine übermäßige Verwendung von Verzierungen auch zu visuellem Chaos führen und die Gesamtwirkung beeinträchtigen.
-
Wie beeinflussen Verzierungen die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst?
Verzierungen können die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst durch Hinzufügen von visuellem Interesse und Detailreichtum verbessern. Sie können auch die Persönlichkeit und den Stil eines Gebäudes, Kleidungsstücks oder Kunstwerks betonen und verstärken. Darüber hinaus können Verzierungen historische oder kulturelle Bedeutung vermitteln und eine Verbindung zu bestimmten Zeiten oder Orten herstellen. Allerdings können übermäßige Verzierungen auch die Ästhetik überladen und von der Gesamtwirkung ablenken.
-
Wie beeinflussen Verzierungen die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst?
Verzierungen können die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst durch Hinzufügen von visuellem Interesse und Komplexität verbessern. Sie können auch die Persönlichkeit und den Stil eines Designs oder einer Struktur verstärken. Allerdings können zu viele Verzierungen auch überladen wirken und von der Gesamtwirkung ablenken. Insgesamt können Verzierungen die Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst subtil oder dramatisch beeinflussen, je nachdem, wie sie eingesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Wettbewerb:
-
Günter Figal - Ästhetik der Architektur (Figal, Günter)
Günter Figal - Ästhetik der Architektur , Welche Gebäude sind schön? Philosophisch ist diese Frage eher ein Randthema gewesen. Dafür wird sie öffentlich breit und oft kontrovers diskutiert: Palast der Republik oder Hohenzollernschloss, Technisches Rathaus oder nachempfundene Altstadt - neu oder alt? Günter Figal nimmt solche Debatten in seinem Buch zum Anlass, nach zuverlässigen Kriterien für die ästhetische Beurteilung von Architektur zu fragen - nach solchen, die auf schöne alte Bauwerke ebenso zutreffen wie auch auf schöne neue. Wann ist ein Bauwerk ein Kunstwerk? Um das zu entscheiden klärt Figal, was ein Bauwerk eigentlich ist und wie man die Schönheit von Bauwerken genauer bestimmen kann. Er veranschaulicht seine Überlegungen an zahleichen, sehr verschiedenen Beispielen: an Bauwerken zum Beispiel von Frank Lloyd Wright, Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier, Chipperfi eld Architects, Peter Zumthor und Kengo Kuma - an Wohnhäusern, Museen und Kirchen, an einem Meditationshaus, einem kaiserlichen Landhaus in Japan und an einem Konferenzgebäude in Weil am Rhein. Figal hat die beschriebenen Gebäude nicht nur gesehen, sondern auch photographiert, so dass Text und Bild einander ergänzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202212, Autoren: Figal, Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: Duotone-Abbildungen, Keyword: Philosophie; Baukunst, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 231, Breite: 174, Höhe: 20, Gewicht: 632, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU Mittelalterliche Klöster und Burgen, farbenfrohe Ziegeldächer, reich ausgestattete Kathedralen und Museen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, ausgedehnten Weideflächen und romantischen Flusstälern, prägen das Gesicht einer der schönsten Gegenden Frankreichs: la Bourgogne. Die beispiellose Blüte, die diese Region im Mittelalter als Ausgangspunkt klösterlicher Reformen undHerrschaftszentrum der Herzöge von Valois erlebte, spiegelt sich bis heute in einer Fülle von Bauten und Kunstwerken wider. Dieser Band begleitet den Leser auf eine eindrucksvolle Rundreise durch Burgund und lässt die Geschichte des Landes auf vielfältige Weise lebendig werden. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 380 Sprache Deutsch
Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 € -
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU
Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU Schöne Häuser sind Kunstwerke, die sich sehen lassen können: Auf 480 Seiten präsentiert dieser Band Highlights moderner Wohnkultur, konzipiert und ausgestattet von namhaften Architekten und Designern. Zahlreiche ästhetisch ansprechende, Farbfotografien zeigen Häuser, deren klare Linien und organische Formen mit der sie umgebenden Natur ein harmonisches Ganzes bilden. Im Innenraum verbinden sich Glas und Stein, Metall und Holz zu kreativen Designlösungen auf der Höhe der Zeit, inspiriert von mediterraner Leichtigkeit und der zurückhaltenden Eleganz fernöstlicher Raumgestaltung. Informative Texte sowie detaillierte Grund- und Aufrisse ergänzen die Abbildungen. Dieses Buch ist ein echter Genuss für alle Liebhaber von moderner Architektur und zeitgenössischem Design. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 480 Sprache Engl...
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
Kähler Design - Urbania Teelichthaus, Kirche
Die Kähler Lichthäuser sind Keramik-Teelichthalter, mit handgeschnitzten Fenstern, durch die ein gemütliches Kerzenlicht erstrahlt. In unterschiedlichen architektonischen Formen sind die Teelichthalter von Becker & Bache ein besonderer Blickfang.
Preis: 30.99 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie beeinflusst die Symmetrie das Design von Architektur, Kunst und Natur?
Symmetrie spielt eine wichtige Rolle im Design von Architektur, Kunst und Natur, da sie ein Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit vermittelt. In der Architektur kann Symmetrie dazu beitragen, ein Gefühl von Stabilität und Eleganz zu schaffen, während in der Kunst Symmetrie oft verwendet wird, um visuelles Gleichgewicht und Schönheit zu erzeugen. In der Natur ist Symmetrie häufig in Form von Spiegelbildern in Pflanzen und Tieren zu finden, was auf evolutionäre Vorteile und ästhetische Anziehungskraft hinweist. Insgesamt spielt Symmetrie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Wahrnehmung von Strukturen und Formen in verschiedenen Bereichen des Lebens.
-
Wie beeinflussen Verzierungen die visuelle Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst?
Verzierungen können die visuelle Ästhetik von Architektur, Mode und Kunst durch Hinzufügen von Detail und Komplexität verbessern. Sie können auch die Wahrnehmung von Eleganz und Raffinesse verstärken. Darüber hinaus können Verzierungen die kulturelle und historische Bedeutung eines Designs betonen und eine Verbindung zu traditionellen Handwerkskünsten herstellen. Allerdings können übermäßige Verzierungen auch zu visuellem Chaos führen und die Ästhetik eines Designs beeinträchtigen.
-
Wie lautet der Mode-Design-Wettbewerb für Jugendliche?
Der Mode-Design-Wettbewerb für Jugendliche heißt "Jugend-Mode-Design-Wettbewerb" oder "Young Fashion Designer Contest". Er bietet jungen Designern die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr Talent im Bereich Mode unter Beweis zu stellen und ihre eigene Kollektion zu präsentieren.
-
Wie lautet der Mode-Design-Wettbewerb für Jugendliche?
Der Mode-Design-Wettbewerb für Jugendliche heißt "Jugendmode Award".
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.